Life Champions

MUTIG ZUKUNFT GESTALTEN

SIMPLE

Business Coaching – Mentale Transformation

MENTAL FIT
ÜBER SICH HINAUSWACHSEN

Hast Du das Gefühl, dass Dein Kopf bei wichtigen Entscheidungen gegen Dein Herz steuert? Kleine Abweichungen sind völlig normal. Doch eine zunehmende Inkongruenz als Nichtübereinstimmung, die über längere Zeit besteht, kann Menschen vom Sollkurs abbringen. Zum Beispiel: Ein Pilot, der von Tallinn nach Paris mit einer Abweichung von nur etwa 8° fliegen würde, würde laut der 1:60-Regel der Luftfahrt in Brüssel statt in Paris landen. Abenteuerlust ist großartig – doch wie geschickt navigierst Du durch Veränderungen?

Life CHAMPIONS: Befreie Dich von mentalen Grenzen und transformiere Dein Mindset.

Oft stehen mentale Blockaden dem ersten Schritt im Weg, den Mut zu finden, etwas Neues zu wagen oder zu verändern. Diese Limitierungen haben häufig ihre Wurzeln in unbewussten Prozessen, die unser Denken, Fühlen und Handeln unbemerkt beeinflussen. Die Selbstregulation von Gedanken, Gefühlen und Verhalten ist ein entscheidender Schlüssel, um Ziele zu erreichen und die Zukunft aktiv zu gestalten. Der Schatz an Fähigkeiten für Wohlbefinden und persönliches Wachstum liegt jedoch in jedem Menschen selbst verborgen. Mentale Transformation ermöglicht den Zugang zu diesem Potenzial, indem mentale Prozesse reflektiert und tiefgreifende Veränderungen angestoßen werden. Veränderungen, die kognitiv-emotionale Widerstände auflösen und innere Ressourcen aktivieren, fördern Stabilität in turbulenten Zeiten.

Spürst Du Neugier oder Angst vor Ungewissheit? Selbstvertrauen oder Selbstzweifel, wenn es darum geht, neue Wege zu beschreiten?

Es gibt keine zu großen Ziele, sondern eine fehlende Bereitschaft, über unsere Vorstellungskraft hinauszudenken. Die Herausforderung besteht nicht nur darin, neue Wege zu entdecken. Vielmehr geht es darum, zwischenmenschliche Konditionierungen aufeinander abzustimmen, um diese Wege gemeinsam zu gehen.

Wie kannst Du Deinem Ziel näherkommen? So einfach, wie auch gleich komplex:

Dein Ziel muss nur um 1% größer sein als Deine Herausforderung!

Entscheidend sind Dein täglicher Fokus, die Konsistenz Deiner Handlungen und der kreative Einsatz verschiedener Bewältigungsstrategien – denn mit ein bisschen Vorstellungskraft und Übung kann selbst der größte Berg zum Hügel schrumpfen.

Als zertifizierter Business Coach und NLP-Master begleite ich Dich auf Deinem Weg der mentalen Weiterentwicklung und Transformation mit drei maßgeschneiderten Coaching-Paketen. Die einzelnen Themen dienen der Orientierung innerhalb der jeweiligen Angebote, die auch miteinander zusammenhängen können.

MUT FÜR
NEUE WEGE

Ob Du denkst, Du kannst es,
oder Du kannst es nicht,
in beiden Fällen hast Du recht.

Henry Ford

LUST AUF
LIFE CHANGER ?

Denkmuster sind wie Eis, das aus vielen Wassertropfen – den Glaubenssätzen – besteht und unsere Denkprozesse prägt. Um sie zu verändern, brauchen wir eine neue Perspektive und Gefühle, die das Eis schichtweise schmelzen und neu formen.

Hinter jedem Wandel stecken Chancen, auch wenn sie zunächst unsichtbar sind. Entscheidend ist die Perspektive, nicht die Situation! Du wirst kein Licht wahrnehmen, wenn Du mit dem Gesicht zum Schatten stehst. Beides existiert und bedingt einander, wie positive und negative Gedanken die entsprechenden Gefühle erzeugen. Die Wechselwirkung zwischen Kognitionen und Emotionen ist ein dynamischer Prozess, den Du steuern kannst. Der Life Changer bist Du selbst!

Anhand kognitionswissenschaftlicher Erkenntnisse und psychologischer Werkzeuge begleite ich Dich zu Deinen individuellen Lösungen. Du kannst viel mehr, als Du selbst glaubst. Laut dem Münchner Hirnforscher Ernst Pöppel trifft ein Mensch rund 20.000 Entscheidungen pro Tag. Eine bemerkenswerte Leistung, doch die meisten Entscheidungen werden gemäß der Kognitions- und Neurowissenschaften vom Gehirn unbewusst getroffen – innerhalb von 7 Sekunden, bevor sie uns bewusst werden. Um neue Ergebnisse durch positive Veränderungen zu erreichen, spielen die unbewussten Veränderungen als Mindset-Transformation eine entscheidende Rolle.

„Das Leben beginnt am Ende Deiner Komfortzone!“
Neale Donald Walsch

Wachstum erfordert Veränderungen, ähnlich wie ein Auto Räder benötigt, um sich fortzubewegen. Metaphorisch betrachtet sind unsere Gefühle der Motor, der uns vorantreibt, während unsere Gedanken am Steuer sitzen. Die Frage ist: „Wie weit kann man vorankommen, wenn das Herz auf Hochtouren ist, der Kopf jedoch im Rückspiegel schaut?“ Sind Gefühle und Gedanken im Einklang – in der sogenannten Herz-Gehirn-Kohärenz – bewegen wir uns vorwärts; andernfalls führt innerer Widerstand zu negativem Stress. Eine gesunde Mischung aus Anstrengung und Pausen ist das „Wie“ auf dem Weg zum Ziel. Doch die Stärke des „Warum“ ist entscheidend, um dorthin zu gelangen.

VERÄNDERUNGEN
MEISTERN

Wachstum via Flow-Zonen-Modell

Komfortzone

„Autopilot kann Energie ersparen, dennoch nicht den Distress.“
Bevor Du die Komfortzone verlässt, identifizierst Du eine klare Richtung, setzt Zwischenziele, erkennst Chancen und Risiken, aktivierst innere Ressourcen und lässt einen Teil der gefühlten Kontrolle los.

Angstzone

„Angst verstehen und die Freundschaft mit ihr schließen.“
Jedes Gefühl birgt eine positive Absicht und eine wertvolle Botschaft. Die unbewusste Inkompetenz wird bewusst, indem Du erkennst, was Dich tatsächlich aufhält. Selbstregulation wird gestärkt, um Ängste zu überwinden.

Lernzone

„Wo das Tun und Wollen aufeinandertreffen, entfaltet sich das Können.“
Die bewusste Inkompetenz wird in Deinem eigenen Tempo in unbewusste Kompetenz umgewandelt. Du kannst neues Wissen aufbauen, bestehende Fähigkeiten stärken und neue Fertigkeiten erwerben.

Wachstumszone

„Träume verleihen uns Flügel, doch erst durch den Weg zur Verwirklichung erkennen wir unsere wahre Natur.“
Du kannst Deine Komfortzone erweitern, innere Stärke sowie Resilienz fördern, Zwischenziele erreichen, Träume realisieren und eine neue 360-Grad-Perspektive entwickeln.

WIDERSTÄNDE ALS
CHANCEN

Die „Change-Fitness-Studie 2018“ von Mutaree zeigt, dass 77% der Change-Management-Projekte in Deutschland scheitern. Während die Studie verschiedene Gründe für das Scheitern nennt, sind kognitiv-emotionale Widerstände einer der zentralen Faktoren. Laut ähnlichen Studien und Praxisberichten aus dem Change-Management-Bereich werden ca. 70% der Widerstände gegen Veränderungen auf emotionale und kognitive Barrieren zurückgeführt.

Das Eisbergmodell ist eine Metapher, die eine vereinfachte Darstellung dessen bietet, was die sichtbaren und unsichtbaren Aspekte des Bewusstseins ausmacht. Es zeigt, dass unterschiedliche Aspekte – wie z. B. Glaubenssätze und Denkmuster – oft im Unterbewusstsein oder Unbewusstsein verankert sind und unser Verhalten beeinflussen.

Kognitiv-emotionale Widerstände entstehen, wenn tief verankerte Denkmuster und emotionale Bewertungen Veränderungen blockieren. Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass das limbische System, insbesondere die Amygdala, emotionale Reaktionen wie Angst oder Stress auslöst, während der präfrontale Kortex für die kognitive Kontrolle und rationale Verarbeitung zuständig ist.

Besonders in den „Veränderungsprozessen mit 7 Phasen des Wandels“ wird im „Tal der Tränen“ deutlich, wie wichtig rationale Einsicht und emotionale Akzeptanz sind. Die emotionale Akzeptanz ermöglicht es, Widerstände zu überwinden und neue Denkmuster zu integrieren. Die Kombination aus rationalem Verständnis und emotionaler Verarbeitung ist entscheidend, um nachhaltige Erfolge bei Veränderungen zu erreichen.

Das menschliche Gehirn, ein wahres Wunderwerk, hat bei einem Erwachsenen etwa 86 Milliarden Nervenzellen und könnte mit seinen ca. 5,8 Millionen Kilometern Nervenbahnen 145 Mal den Erdball umspannen. Die Neuroplastizität ermöglicht es uns, neue Schaltkreise zwischen den Gehirnzellen zu bilden, um im Laufe unseres Lebens zu lernen und uns zu verändern.

Was hindert uns daran, das volle Potenzial auszuschöpfen?

Evolutionsbedingt neigt das menschliche Gehirn zu negativen Gedanken. Ein Phänomen, das als „Negativitätsbias“ bekannt ist und seine Wurzeln in unseren Überlebensinstinkten hat. Laut der Studie von Julie Tseng und Jordan Poppenk aus dem Jahr 2020 hat ein Mensch ca. 6.200 Gedanken am Tag. Während eine andere Studie davon ausgeht, dass nur etwa 3% der Gedanken im Gehirn positiver Natur sind und der Rest neutral oder negativ, berichtet eine weitere von 80% negativen Gedanken und von 95% wiederkehrenden Gedanken. Diese Zahlen gelten als Richtwert, der von Individuum zu Individuum variieren kann, unterstreichen jedoch die Bedeutung der Entwicklung positiver Gedanken. Die Wahrnehmung negativer Reize kann die Amygdala, einen Teil des limbischen Systems, aktivieren, die als Schutzmechanismus dient und für die Verarbeitung von Emotionen zuständig ist. Als Folge kann die Wechselwirkung zum Grübeln und zum Gefühlschaos führen. Es gibt jedoch eine effektive Lösung, um die „unbewusste Programme“ unseres Gehirns zu aktualisieren, eine positive Denkweise zu entwickeln und Emotionsregulation zu fördern. Mentale Transformation ebnet diesen Weg.

Lust auf ein Mindset Update?

MUT ZUR
TRANSFORMATION

Der richtige Weg beginnt im

Herzen

MENTALE
KLARHEIT
GEWINNEN

MENTALE
FLEXIBILITÄT
ENTWICKELN

MENTALE
STÄRKE
FÖRDERN

Bereit für Veränderung?

Meistere Dein Mindset!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner