Mentale Flexibilität ist die geistige Fähigkeit, flexibel auf Herausforderungen zu reagieren. Sie hilft, kreative Bewältigungsstrategien bei Krisen zu entwickeln, sich an Veränderungen anzupassen und durch schnelles Umdenken zu wachsen.
Hast Du das Gefühl, Dir selbst im Weg zu stehen? Überfordern Dich Gefühle der Prokrastination oder Frustration? Wie wäre es mit einem kleinen Kurswechsel? Wenn Du ein „Sackgasse“-Schild auf der Straße siehst, drehst Du höchstwahrscheinlich um. Ähnlich sendet Dir Dein Gehirn über Deine Gefühle Hinweise auf wünschenswerte Änderungen. Ein agiles Mindset kann dabei sehr hilfreich sein. Das Auflösen negativer Glaubenssätze und die Änderung von Denkmustern bewirken Veränderungen in der Wahrnehmung und führen zur Entwicklung neuer Verhaltensmuster.
Wusstest Du, dass beim starren Denken Giftstoffe im Gehirn, unter anderem Glutamat, ausgeschüttet werden? Diese können zu Müdigkeit, Kopfschmerzen und sogar bis hin zum Burnout führen. Hinderliche Muster, die zum Stress- und Druck beitragen, können jedoch durch förderliche Denkmuster ersetzt werden. Diese stärken die mentale Widerstandsfähigkeit und ermöglichen es, mentale Grenzen durch Umdenken leichter zu überwinden. Denn es sind nicht die Grenzen der Realität, sondern die Grenzen der Vorstellungskraft. Sie können uns durch neue Filter der Denkmuster andere Perspektiven aufzeigen. Kognitive Flexibilität ist der Schlüssel, um neue Wege und Chancen zu entdecken. Indem Du Deine Limitierungen erkennst und durch positive Erfahrungen überschreibst, entwickelst Du neue Gewohnheiten. Diese bringen Dich auf einem alternativen Weg Deinem Ziel näher.
Dein Nutzen aus maßgeschneidertem 1:1 Coaching:
✅ Klärung komplexer Sachverhalte
✅ Visuelle Darstellung individueller Prozesse
✅ Mentales Reframing mit Perspektivwechsel
✅ Ressourcenaktivierung mit NLP
✅ Psychologisch fundierte Lösungen mit Wirkung
(ab 3 Online-Sitzungen/ Preis auf Anfrage)
„Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.“